20. September 2025

20. September 2025

Sport- und Familienwandertag

Die Wanderschuhe waren geschnürt, feinstes Spätsommerwetter bestellt und die Wandertouren im Schönfelder Hochland warteten darauf, entdeckt zu werden. 3 verschiedene Touren standen wieder zur Auswahl, der Unterschied in diesem Jahr: Auch an die Kleinen war zum Weltkindertag gedacht. Alle Touren starteten und endeten am Sportplatz in Schönfeld. Zuerst ging es für die Teilnehmer der 10 km langen Sport-Tour auf Reisen, gefolgt von der 6 km langen Gut-zu-Fuß-Tour. Als die Rätsel und Stifte unter den Kleinsten verteilt waren, konnte die spannende 3 km lange Rätseltour der Kinder mit ihren Eltern ebenfalls starten. Nach einiger Zeit fanden nach und nach alle Wander- und Rätselfreunde den Weg zum Sportplatz zurück. Wer mochte, konnte sich hier noch zur Stärkung eine Bratwurst gönnen, die Beine hochlegen oder die Tour in einem netten Gespräch ausklingen lassen. Mit dem richtigen Lösungssatz gab es dann auch für die Kinder noch eine kleine Belohnung und wer wollte, konnte sich beim Dosenwerfen, Koordinationsparkour oder am Maltisch austoben. Wir sagen Danke an alle großen und kleinen Teilnehmenden wie auch an die SG Schönfeld für die Unterstützung.

04. November 2023

04. November 2023

Flizzy Kindersportabzeichentag 2023

Mit viel Vorfreude waren wir selbst gespannt, ob viele Kinder, Eltern und Großeltern den Weg zur Flizzy Maus finden werden, um Käsestückchen zu sammeln. Das Interesse war riesengroß! Einmal die Füße auf den Hallenboden gesetzt, konnte es auch direkt losgehen. Zuerst die 7 Stationen des Sportabzeichens absolvieren? Erst einmal Dosenwerfen ausprobieren oder auf den Hüpfburgen toben? Oder alles im Wechsel? Jedes Kind hatte die freie Wahl. Als dann die Flizzy Maus durch die Halle hüpfte, wurden viele Erinnerungsbilder geschossen, Hände abgeklatscht oder respektvolle Blicke nach oben geworfen. Am Ende haben die Kinder ihr Flizzy-Sportabzeichen voller Stolz in den Händen gehalten und einen tollen Tag erlebt. Ein dickes Dankeschön an alle, die zu Besuch waren!

13. Mai 2023

13. Mai 2023

Maiwanderung 2023

Drei Jahre Pause sind genug! Wir gehen wieder auf Wanderung. Unter diesem Motto stand unsere diesjährige Vereinswanderung. Endlich konnten unsere Mitglieder wieder die Wanderschuhe schnüren und auf einer der 3 abwechslungsreichen Wanderstrecken sportlich aktiv werden. 4,5 km, 8,5 km und 12 km standen zur Auswahl. Spannende Erklärungen gab es zu den Themen Golfplatz, Jakobsweg und Historische Waldzeichen zum Zuhören oben drauf. Die Gruppen packten Ihre Sachen und gingen im kurzen Abstand auf Ihre Runden. Viele Schritte durch die Natur und interessante Gespräche später war dann auch jeder Gruppe der intensiver werdende Bratwurstgeruch vergönnt, welcher das Ziel ankündigte. Endlich angekommen. Bratwurst, Getränke und ein gemütliches Beisammensein bei guten Gesprächen lassen den Wandersamstag und damit unsere Maiwanderung für dieses Jahr gelungen abrunden.

28. September 2019

28. September 2019

3. Kindersportabzeichentag mit Flizzy

Zur mittlerweile 3. Auflage konnten wir wieder viele interessierte Kinderaugen begrüßen. Aufgrund der hohen Nachfrage fand der Kindersportabzeichentag auch in diesem Jahr wieder in der Sporthalle in der OS Weißig statt. Viele Kinder konnten so auch wieder glücklich mit ihren Sportabzeichen einen schönen Tag genießen.

18. Mai 2019

18. Mai 2019

Vereinswanderung 2019

Es war die mittlerweile 4. Auflage unserer beliebten Vereinswanderung. Start der diesjährigen Wanderung im Mai war die Ullersdorfer Mühle. Von hier aus ging es Schritt für Schritt durch die Dresdner Heide. Wieder hatten unsere Vereinsmitglieder die Wahl zwischen der 6,5 km und 4 km langen Wanderstrecke. Gemütlich ging es dann im Ziel, dem Sportplatz der SG Ullersdorf zu. Bei einem kleinen Imbiss vom Grill mit Erfrischung blieb genügend Zeit um den Tag erholend ausklingen zu lassen.

27. Oktober 2018

27. Oktober 2018

Vereinswanderung zum Napoleonstein

Auf Grund der großen Nachfrage durch unsere Mitglieder, lud der Sportverein SPORTZENTRUM Hochland e.V. zu einer Wanderung zum Napoleonstein ein. Im Anschluss konnten sich die Sportler mit einer Bratwurst vom Grill auf dem Parkplatz beim Verein SPORTZENTRUM Hochland e.V. stärken und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen.

10. Oktober 2018

10. Oktober 2018

Eröffnung des neuen Functional Towers

Ab Oktober 2018 konnten unsere Mitglieder im Gerätetraining den neu eingerichteten Raum – Funktionelles Training – nutzen. Mittelpunkt dieses Raumes ist ein Trainingsturm der Firma BH-Fitness. Am AFT 360 können sich Sportler aller coleur neuen Herausfordrungen stellen und diese Art des neuen Trainings ausprobieren und ausüben.

12. August 2018

12. August 2018

Eröffnung des Boulderbereichs

Im August 2018 wurde nach kurzer Bauzeit der Boulderbereich eröffnet und für den Kursbetrieb und das Einzeltraining freigegeben.

10. August 2018

10. August 2018

Eröffnung des Sportraum 3

Anfang August 2018 wurde der neue Kursraum 3 in Funktion genommen. Ab nun steht den Vereinsmitgliedern ein dritter Sportraum mit 85 qm Fläche für die Sportkurse zur Verfügung.

28. April 2018

28. April 2018

2. Kindersportabzeichentag mit Flizzy

Und dann war es wieder soweit. Zum 2. Mal konnten Kinder im Alter zwischen 3 und 7 Jahren ihr Können an den 7 Stationen beweisen. Begleitet von einem schönen Rahmenprogramm und der Möglichkeit sich auf der Hüpfburg auszutoben ging eine tolle Veranstaltung zu Ende.

10. Juni 2017

10. Juni 2017

Vereinswanderung 2017

An einem Samstag fand unsere zweite Vereinswanderung statt. Beginn war 10.00 Uhr am Startpunkt “Ullersdorfer Mühle”. Nach der Wanderung trafen nahezu alle 3 Gruppen fast zeitgleich am wunderschön gelegenen Heidestausee in der Dresdener Heide ein. Die Mitarbeiter des Senioren- und Rehasportvereins boten hier kurzweilige Outdoor Sportarten an. So konnten die Sportler sich im Hufeisenwerfen, Torwandschiessen und Bogenschießen versuchen. Für die Kinder bot Herr Kurze Armbrustschiessen an. Für das leibliche Wohl sorgte wieder Herr Dr. Lutz von der Gulaschkanone-Dresden.de mit leckerer Erbsen- und Kartoffelsuppe. Die trockenen Kehlen konnten mit Sprudel und Stillen Wasser gelöscht werden.

13. Mai 2017

13. Mai 2017

Flizzy zu Besuch im Sportverein

Am 13. Mai 2017 fand erstmalig in den Räumen unseres Senioren- und Rehasportvereins der Aktionstag Kindersportabzeichen “Flizzy” statt. Knapp 40 Kinder konnten Ihr Kindersportabzeichen ablegen. Besonders angespornt waren die jungen Sportler durch den Besuch der Flizzy-Sportmaus. Wir möchten an dieser Stelle den ehrenamtlichen Helfern Josef Plein und Anett Paul-Szabadkai besonders danken. Ihre Hilfe war unschätzbar!

01. Januar 2017

01. Januar 2017

Umbenennung des Sportvereins

Umbenennung des Vereins in SPORTZENTRUM Hochland e. V.

10. September 2016

10. September 2016

Breakdance Kids auf dem Schönfelder Hochlandfest

An diesem Tag konnten einige Sportler unserer Breakdance-Sportgruppe dem anwesenden Publikum zeigen, was sie Alles bei Ihrem Trainer Tim Klingenberg gelernt haben. Eindrucksvoll zeigten die jungen Breakdancer ihre Top Rocks, Down Rocks, Freezes und Powermoves. Dabei wussten sie das Publikum zu beeindrucken. Als Lohn ernteten die Breakdancer reichlich Applaus. Wer nun angespornt von dieser Darbietung Interesse an unserer Breakdance-Gruppe hat, ist eingeladen eine Schnupperstunde bei uns zu besuchen.

28. Mai 2016

28. Mai 2016

Maiwanderung 2016

An einem wunderschönen sonnigen Maiwochenende luden wir die Sportfreunde unseres Vereins zu einer kleinen Maiwanderung zum Heidestausee im Herzen der Dresdner Heide ein. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Teilnehmer zwischen einer 2 km und einer 5 km langen Wanderstrecke wählen. Das Ziel beider Strecken war der Heidestausee. 11.30 Uhr traf die Verpflegung der hungrigen Wanderer in Form der Gulaschkanone von Dr. Gert Lutz ein.

07. Februar 2014

07. Februar 2014

Zumba-Marathon

In diesem Jahr fand der dritte, durch uns veranstaltete Zumbamarathon statt. Diesmal luden wir in den Tanzsaal des Gasthofes Weißig ein. DJ Muck, dieses Mal mit Verstärkung, bot eine Licht- und Lasershow, Nebelmaschine und massig Bass inklusive. Unsere Kindergruppe und unsere Zumba Gold Gruppe tanzten jeweils eine Choreographie vor und heizten den Zumbatänzern ein.

01. Januar 2012

01. Januar 2012

Neuer 2. Sportraum

Mit Beginn des Jahres 2012 konnten wir unsere Mietfläche erweitern und den neuen Sportraum 2 eröffnen.

01. September 2007

01. September 2007

Anmietung und Eröffnung des 1. Sportraumes

Der 1. Sportraum wurde angemietet und wenig später eröffnet. Ab jetzt hatte der Rehasportverein seine neue Heimat in der Bautzner Landstr. 291 in Dresden-Weißig gefunden.

03. Dezember 2006

03. Dezember 2006

Gründung des Sportvereins “Rehabilitationssportverein Schönfelder Hochland e.V.

Frau Kurze gründet den Sportverein Senioren- und Rehabilitationssportverein Schönfelder Hochland e.V.