Gerätetraining im Verein
Entdecken Sie auf mehr als 200 m² Trainingsfläche eine breite Auswahl moderner Trainingsgeräte für ein optimales Kraft- und Ausdauertraining.
- Ausdauertraining und Erwärmung von Indoorcycling-Rädern bis klassischen Laufband.
- Krafttraining von Beinpresse bis Butterfly an mehr als 20 hochwertigen Trainingsgeräten.
- Training mit dem eigenen Körpergewicht und zusätzlichen Variationen. Entdecken Sie unzählige Trainingsmöglichkeiten am Functional Tower.
Sie erhalten eine fachkompetente Einweisung an den Geräten durch einen unserer Physiotherapeuten oder unserer Sporttherapeuten. Dabei wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der je nach Verlauf angepasst oder verändert werden kann.
Nach erfolgter Einweisung können Sie täglich von Montag bis Freitag trainieren.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Mo – Do: 7:30 – 21:00 Uhr
Fr: 7.30 – 20.00 Uhr
Umkleiden mit WC und Spind, Wasserspender und eine kostenlose Dusche sind vorhanden.
Funktionelles Training im SPORTZENTRUM Hochland e.V.
Unsere Mitglieder können im Gerätetraining den modern eingerichteten Raum – Funktionelles Training – nutzen. Mittelpunkt dieses Raumes ist ein Trainingturm der Firma BH-Fitness. Am AFT 360 können sich Sportler aller coleur neuen Herausfordrungen stellen und diese Art des neuen Trainings ausprobieren und ausüben.
Funktionelle Bewegungsformen integrieren immer mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig.“ (Gambetta und Gray 2002: Michael Boyle: Functional Training. S. 11). Im Grunde genommen werden Bewegungen anstelle einzelner Muskeln trainiert. Somit steht es im Gegensatz zum traditionellen Krafttraining, bei dem oft ein Großteil der Übungen an Geräten absolviert wird, um die anzusprechenden Muskeln oder Muskelgruppen gezielt zu isolieren. Betrachtet man die Bewegungen des Menschen im Alltag, so fällt auf, dass so gut wie keine Bewegung auf nur ein Gelenk beschränkt ist. Somit wäre es vor dem Hintergrund des funktionellen Trainings unzweckmäßig nur eine bestimmte Muskelgruppe gezielt anzusprechen, wenn doch eine ganze Muskelkette aus einer Vielzahl von Muskeln involviert ist. Funktionelles Training zielt durch systematische, planmäßige und regelmäßige Wiederholung auf einen Veränderungsprozess an Psyche oder Körper ab, um eine bestimmte sportliche oder alltagsbedingte Leistung erbringen zu können, die von einzelnen oder mehreren Einflussfaktoren abhängig ist oder in enger Verbindung zu diesen steht. Es wird mithilfe verschiedener Methoden gesteuert und setzt auf den Einsatz mehrerer Muskeln und Muskelgruppen, so dass es sportartübergreifend, niveauübergreifend und geschlechtsspezifisch zum Einsatz kommen kann.
Wir laden Sie ein: Entdecken Sie das funktionelle Training und nutzen Sie die Geräte im eigens geschaffenem neuen Trainingsraum!
Kosten Mitgliedschaft Gerätetraining
Leistung | Monatliche Zahlung | Einweisungsgebühr | Mitgliedschaftsdauer | Kündigungsfrist |
---|---|---|---|---|
Aufnahmegebühr (einmalig) 10,00 € | X | X | X | X |
Grundbeitrag Gerätetraining | 10,00 € | X | 12 Monate | 4 Wochen |
Kursbeitrag Gerätetraining | 15,00 € | 40,00 Euro (60 min Einweisung) | 12 Monate | 4 Wochen |