Sie suchen einen kompetenten Partner um einzelne Maßnahmen Ihrer Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit Leben zu füllen?
Sie suchen nach zielgerichteten gesundheitsförderlichen Angeboten für Ihre Mitarbeitenden im kleinen, oder auch größeren Rahmen?
Oder möchten Sie Ihrem Team einfach etwas Gutes tun?

Mit 30 Jahren Erfahrung steht unser Therapiezentrum als starker und kompetenter Partner in Sachen Gesundheit an der Seite unserer Patienten und Kunden. Vor allem im Bereich der Physiotherapie, Ergotherapie, als auch dem Begleiten von Gesundheitskursen wissen unsere Therapeutinnen und Therapeuten, worauf es ankommt.  

Unser eingespieltes Team betreut mittlerweile Kunden und Patienten in ganz Dresden und Umgebung und bietet in Kooperation mit dem SPORTZENTRUM Hochland e.V. nicht nur im ansässigen Schönfelder Hochland ein breites Sportangebot für alle Altersklassen an.

Können Leistungen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung steuerlich geltend gemacht werden?

Seit dem 1. Januar 2020 können Arbeitgeber unter bestimmten Bedingungen nach § 3 Nr. 34 Einkommenssteuergesetz (EStG) bis zu 600 Euro im Jahr je Arbeitnehmer für Maßnahmen zur individuellen verhaltensbezogenen Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung steuer- und beitragsfrei investieren. Wichtig ist hierbei, dass die Leistungen des Arbeitgebers zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbracht werden müssen.

Bitte konsultieren Sie hierzu Ihren Steuerberater.

Die genauen Kriterien, welche die Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung erfüllen müssen, ist im Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes detailliert beschrieben.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Dies lässt sich nicht pauschal beantworten. Art und Umfang einzelner Leistungen können je nach Anforderung variieren. Gerne erstellen wir Ihnen nach Rücksprache und Beratung ein individuelles Angebot.

Warum in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden investieren?

Es zählt nicht die Größe des Unternehmens oder die Erfahrungen, welche Sie in einem Gesundheitsmanagement haben, auch kleine Schritte können schon viel in Gang setzen.

Anfangs geht es nicht darum den vollen Umfang an Gesundheitsmaßnahmen auszuschöpfen, sondern die für Ihr Unternehmen sinnvollen und besonders erfolgsversprechenden Maßnahmen zu finden.

Sind die gefunden, kann sich eine Betriebliche Gesundheitsförderung wie folgt auszahlen:

  • Kostenreduzierung durch weniger Arbeitsausfälle
  • Verbessertes Image für Ihr Unternehmen und Stärkung der Arbeitgebermarke
  • Stärkere Mitarbeiterbindung
  • Weniger Mitarbeiterfluktuation
  • Stärkung der Arbeitsqualität und Produktivität
  • u. v. m.