Wir bieten Präventionssportkurse nach §20 a SGB V an.
Diese Kurse können von Ihrer Krankenkasse finanziell unterstützt werden. Bitte informieren Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse.
Als Partner der AOKPlus, bieten wir allen AOKPlus-Mitgliedern an Ihre Präventionsgutscheine bei uns einlösen zu können. Voraussetzung für die Rückerstattung von Teilbeträgen ist die regelmäßige Teilnahme an den Präventionsmaßnahmen. Nur wenn die Teilnehmer 80% der Kurseinheiten besucht haben bieten die Krankenkassen eine Rückerstattung an.
Vereinbaren Sie einen Termin
Bitte setzten Sie sich mit unseren Mitarbeitern in Verbindung um einen Termin für Sie zu vereinbaren!
- 0351-217 97 87

Ernährung und Bewegung
Wir bieten Ihnen einen Ernährungskurs an. Das Konzept der DGE “Ich nehme ab!” wird als Basis verwendet. Es werden 10 Stunden mit den Teilnehmern durchgeführt. Ergänzt wird dieses Konzept durch eine Bewegungseinheit. Unser Team begleitet Sie über die 10 Wochen auf den Weg in eine gesündere Lebensweise. Die Kosten für die 10 Einheiten belaufen sich auf 130,00 €.
Die Ernährungskurse bauen aufeinander auf. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wieviel diese Ihnen zurückerstattet.
Rückenschule
Im Kurs werden den Teilnehmern theoretisches und praktisches Hintergrundwissen zum rückengerechten und rückenfreundlichen Verhalten für den Alltag, Beruf und die Freizeit (Sport) vermittelt. Der praktische Teil bietet Übungen in folgenden Bereichen, die vorgezeigt – erlernt – wiederholt – variiert werden und bei dem Anregungen für Zuhause gegeben werden: Gleichgewichtstraining, segmentales Rückentraining, gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen, eigene Trainingsgestaltung, Mobilisationstechniken, Übungen zur Schmerzbewältigung und Stressbewältigung.


Yogakurs
Der Yogakurs läuft über 10 Wochen. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Die Gruppe wird von einem qualifizierten und erfahrenen Yogalehrer geleitet, der Sie individuell betreut.
Durch gezielte körperliche Übungen (Asanas) sowie Atemtechniken (Pranayama) verbessern Sie Ihr Wohlbefinden, stärken und dehnen Ihren gesamten Körper. Übungen zur Entspannung und Körperwahrnehmung lassen Sie “abschalten” und helfen Ihnen, Stress abzubauen.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wieviel Ihnen zurückerstattet wird.
Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten “Powerhouses”, womit die Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.

- Kontrolle: kontrollierte Ausführung aller Übungen und Bewegungen
- Konzentration: Körper und Geist werden in Harmonie gebracht und die Konzentration auf den gesamten Körper gerichtet
- Atmung: bewusste Atmung wirkt Verspannungen entgegen und erhöht die Kontrolle über den gesamten Körper
- Zentrierung: Stärkung der Körpermitte “POWERHOUSE” (Kraft- und Kontrollzentrum des Körpers)
- Entspannung: bewusste Entspannung soll helfen Verspannungen zu finden und zu lösen
- Fließende Bewegung: Schulung von Bewegungsfluss und Koordination